![]() |
Härtel Quintett Session eins 18,50 € inkl. Porto und Verpackung
|
Am 16. Februar 2021 trafen wir fünf Geschwister uns beim Hengl Matthias im ›Alten Saal‹ seines Heurigen Hengl-Haselbrunner in Wien, um zu musizieren. Selten bietet sich uns die Gelegenheit, mehrere Tage gemeinsam zu verbringen — umso größer war die Freude, endlich wieder drauf los zu spielen. Die folgenden Abende waren ursprünglich als öffentliche Musikkonzertreihe mit Live-Mitschnitten geplant. Aufgrund der COVID-19-Maßnahmenverordnung spielten wir vier Nächte ohne Publikum — im improvisierten Heurigen-Studio. Mit diesen Aufnahmen wollen wir unsere Musizierfreude mit Euch teilen! Einige Nummern konnten wir uns gegenseitig frisch beibringen. Viele Stücke sind aus dem Repertoire, das wir uns von Kindestagen an von Freunden, Vorbildern und unseren Eltern abgehört haben. Die Melodien erinnern uns daran. Allen, die dabei waren, möchten wir diese auch widmen.
01 Fest und Treu Marsch (Josef Gleisner) — 2:39 02 Waldbleamal Walzer — 4:36 03 Västgötapolska — 2:35 04 Schottischer — 2:51 05 A Zither und a Geign — 2:30 06 Aus’m Strafitlgrabn Walzer — 4:34 07 Liebesgruß Polka francaise — 3:05 08 Baggbölebäckens Klagan (Kjell-Ake Sandström) — 3:12 09 Flora Polka — 2:15 10 Dudler Potpourri — 4:41 11 Leyrsederin Nr.44 (Anna Maria Leyrsederin) — 4:19 12 Holzhäusl Walzer (Manfred Schweitzer) — 2:48 13 Attalerie — 2:04 14 Damenjagd — 2:10 15 Löffelspitz Jodler (Matthias Härtel) — 1:14 16 Frühlingszauber Walzer — 2:38 17 Hoda-ria-drei-djo — 0:53 18 Kuhegger (nach Josef Steinegger) — 3:51 19 Geistthaler Franze — 2:48 20 Silvester Walzer (Sepp Härtel) — 2:48 21 Peter’m Greith Jodler — 1:04 22 Der Märzengründler (Lois Höllwarth) — 2:28 23 Donats (nach Josef Donat) — 4:14 24 Trio-i — 2:53 25 Drah mas auf Polka — 2:43
|
Hermann — Geige, Gitarre, Bass, Kontra Walther Soyka: Aufnahme, Mix, Master Erhältlich ab 15.9.2022
|